Müsliriegel selber machen

Müsliriegel selbst gemacht

Müsliriegel selbst gemacht

Müsliriegel sind lecker und versorgen einen schnell mit Kohlehydraten und Energie. Außerdem sind sie klein und kompakt und können praktisch immer mitgenommen werden, bspw. im Rucksack oder in einem Bauchgürtel. Müsliriegel sind daher ein idealer Snack für Sportler, ganz besonders beim Klettern, beim Wandern, beim Radfahren oder beim Joggen. Leider sind viele Müsliriegel, die man kaufen kann noch mit extra Zucker gesüßt und enthalten deswegen zusätzliche Kalorien, die nicht sein müssen. Müsliriegel kann man aber mit wenig Aufwand selber machen – mit gesundem Honig statt ungesundem Zucker.

Müsliriegel Rezept

4 Tassen Haferflocken
1 Tassen Sonnenblumenkerne
¼ Tassen  Sesam
1 Tassen Erdnüsse, Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse
1 Tasse Honig
½ Tasse Öl
1 EL Zimt

(ergibt etwa 20 Stück)

Den Honig zusammen mit dem Öl und dem Zimt in einen breiten Topf geben und aufkochen. Dann die restlichen Zutaten zugeben und alles gut vermischen.

Müsliriegel auf Backpapier streichen

Müsliriegel auf Backpapier streichen

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse in der gewünschten Dicke aufstreichen. Dann bei 100-120°C etwa 1 Stunde trocknen, bis alles eine schöne goldbraune Farbe hat.

Die Masse abkühlen und fest werden lassen (am besten über Nacht) und dann in Riegel schneiden. Die Müsliriegel möglichst luftdicht verpacken und dunkel und trocken lagern.

Wer möchte kann die Müsliriegel noch mit geschmolzener Schokolade überziehen.