Brombeer-Balsamico Pralinen

Brombeer-Balsamico Pralinen

Brombeer-Balsamico Pralinen

Die Kombination Süß-Säuerlich hat bei Pralinen immer ihren besonderen Reiz, so auch bei diesen Brombeer-Balsamico Pralinen. Die Säure des Balsamico balanciert die fruchtige Süße der Brombeeren und die Vollmilchschokolade schön aus. Dazu kommt eine leichte Bitternote der Zartbitterschokolade.

Man kann diese Pralinen natürlich auch mit fertigen Pralinenhohlkugeln herstellen. Die angegebene Menge reicht für ca. 15-20 Hohlkugeln bzw. die entsprechende Anzahl an selbstgegossenen Pralinenhüllen.

Zutaten:

  • 40 ml Sahne
  • 35 g Brombeergelee
  • 10 g Balsamico
  • 95 g Zartbitterkuvertüre
  • 10 g Butter, zimmerwarm
  • 300 g Vollmilchkuvertüre

Zubereitung:

Wenn selbst gegossene Pralinenhüllen verwendet werden: Vollmilchkuvertüre temperieren und die Pralinenform damit füllen. Mehrfach auf den Tisch klopfen damit die eventuell vorhandenen kleinen Luftbläschen nach oben steigen können.

Die Form kurz stehen lassen, damit eine Hülle von etwa 1 mm Dicke entsteht, dann die Form auf den Kopf drehen und den Rest der flüssigen Kuvertüre heraus- und auf ein daruntergelegtes  Backpapier fließen kann. Leicht klopfen, um möglichst die ganze flüssige Schokolade aus der Form zu schütteln, dann die Oberfläche der Form mit einem Teigschaber glatt streichen. Die Form stehen lassen, bis die Hüllen fest sind. Diese Arbeiten kann man auch schon im Voraus erledigen.

Sahne mit Brombeergelee und Balsamico aufkochen.

Zartbitterkuvertüre temperieren und die heiße Sahne langsam untermischen, bis alles gut vermischt ist. Zum Schluss die Butter flockenweise unter die Ganache rühren.

Die Ganache auf ca. 20-22°C abkühlen lassen, dann die vorbereiteten Hohlkörper oder selbst gegossenen Pralinenformen damit füllen. Dabei einen Rand von etwa 2 mm nach oben frei lassen.

Die Pralinen ein paar Stunden oder über Nacht kühl stellen, damit die Ganache vollständig fest wird.

Die restliche Kuvertüre temperieren und den Boden der selbst gegossenen Formen damit auffüllen bzw. das kleine Einfüllloch der Hohlkörper verschließen. Boden der Formen ggf. glatt streichen und die Pralinen noch einmal kühl stellen, bis die Kuvertüre fest  ist.

Affiliate-Information

: The links marked with or marked as "ad" or "advertisement" are affiliate links. If an order is placed through such a link, the website operator receives a commission. This does not result in any additional costs for the buyer.

Please note that this website is purely an advertising site and not an online shop. You cannot conclude purchase agreements for the displayed articles through this site, nor can you receive personal advice on this matter. Through this site, you will be redirected to the corresponding sellers or their online shops. Purchase agreements can only be made with the respective seller on their online shop.