Schokobrunnen

Ein Schokobrunnen ist wohl so etwas wie das ultimative Möbelstück für jeden Schokoladenliebhaber. Mit einem Schokobrunnen besitzt man ein ebenso dekoratives wie überaus leckeres Möbel bzw. Gadget, das man als echter Chocoholic sicher bald nicht mehr missen möchte. Mit einem Schokobrunnen ist es möglich, geschmolzene Schokolade über mehrere Kaskaden nach unten fließen zu lassen. Die flüssige Schokolade kann man mit Früchten oder Brot oder einfach nur mit dem Finger auffangen und naschen – fast wie im Schlaraffenland.

Schokobrunnen finden immer mehr Fans. Kein Wunder, ist doch ein Schokobrunnen ein ebenso dekoratives wie köstliches „Möbelstück“ und ein toller Gag und eine willkommene Abwechslung auf jeder Party, Geburtstagsfeier und auf jedem Fest. Mit einem Schokobrunnen erfährt das altbekannte Schokofondue ganz neue Seiten.

Vor der Verwendung muss Schokolade im Schmelzbecken des Schokobrunnens geschmolzen werden. Dies kann, je nach Leistung des Geräts, einige Zeit dauern. Daher empfiehlt es sich, bei Schokobrunnen mit geringerer Leistung bis etwa 300 Watt, die Schokolade zunächst auf dem Wasserbad vor zu schmelzen.  Anschließend wird die Transportschlange im Inneren der Säule angeschaltet. Diese Schlange beginnt sich zu drehen und befördert so die geschmolzene Schokolade nach oben. Oben angelangt fließt die Schokolade dann über die verschiedenen Etagen wieder nach unten in das Auffangbecken, von wo sie dann wieder nach oben transportiert wird.

Der Anblick der geschmolzenen Schokolade, die sich in einem dünnen Filmm und mit stetem Strom über die Kaskaden des Schokobrunnens nach unten ergießt, ist ein Anblick, der das Herz jedes echten Chocoholics höher schlagen lässt. Die flüssige Schokolade lässt sich mit auf Gabeln gesteckten Früchten, mit Brot oder einfach mit den Fingern auffangen und vernaschen.

Schokobrunnen gibt es mittlerweile in allerlei verschiedenen Größen, Ausführungen und Preisklassen. Beim Kauf eines Schokobrunnens sollte man daher auf einige grundlegende Dinge acht geben, da sonst aus der Schokolust bald Schokofrust wird.

  • Zunächst sollte man darauf achten, dass der Schokobrunnen genügend Leistung bringt. Dies ist wichtig, damit die Schokolade rasch geschmolzen werden kann bzw. ausreichend erwärmt wird, damit sie flüssig bleibt. Braucht der Schokobrunnen zu lange, die Schokolade zu schmelzen so empfiehlt es sich, diese zunächst im Wasserbad oder in der Mikrowelle zu verflüssigen und sie dann in den Schokobrunnen zu gießen.
  • Ebenfalls ist es wichtig, dass der Schokobrunnen über zwei getrennte Schaltungen für die Heizfunktion und für den Motor verfügt. Denn während der Heizphase, in der die Schokolade verflüssigt wird, sollte der Motor, der die Schokolade zur Spitze transportiert, noch nicht laufen, da er sonst „trocken“ läuft, was zu Beschädigungen führen kann.
  • Ein nicht zu unterschätzender Umstand beim Kauf eines Schokobrunnens ist die Reinigung. Der Schokobrunnen sollte sich so zerlegen lassen, dass die einzelnen Etagen auch einzeln gereinigt werden können. Am besten sollte der Schokobrunnen spülmaschinenfest sein.

Werden diese wenigen Punkte beachtet, dann steht dem Spaß mit dem Schokobrunnen eigentlich nichts mehr im Weg.

Schokobrunnen bei Amazon kaufen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Amazon - Ads. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen