Thymian-Zitronen-Karamelltrüffel
Ein wunderschönes Pralinenrezept mit der klassischen Kombination Thymian und Zitrone.
Pralinenrezept: Thymian-Zitronen-Karamelltrüffel
Zutaten:
- 75 g Sahne
- 0,50 TL Thymian
- 1-2 Tl Zitronenabrieb
- 35 g Zucker
- 75 g Vollmilchkuvertüre
- 10 g Butter
- 5 g Honig (wahlweise)
- Zitronensaft (wahlweise)
- 20 Trüffelhohlkörper
- 250 g Vollmilchkuvertüre
(Für ca. 20 Pralinenhohlkörper)
Zubereitung:
Sahne mit dem Zitronenabrieb und dem Thymian aufkochen und etwa 30 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit den Zucker mit etwas Wasser aufkochen und dann zu einem hellbraunen Karamell kochen. Karamell nicht zu dunkel werden lassen, sonst wird es bitter.
Sahne noch einmal erhitzen und dann durch ein Sieb zum Karamell gießen ggf. Honig zugeben. Alles aufkochen, bis sich das Karamell vollständig aufgelöst hat.
Vollmilchkuvertüre temperieren und die heiße Karamellsahne etappenweise unterrühren, bis sich alles zu einer weichen und glatten Ganache verbunden hat. Zum Schluss die weiche Butter in Stückchen unterrühren. Die Ganache ggf. mit ein paar Tropfen Zitronensaft abschmecken.
Ganache mit einer Klarsichtfolie bedecken, damit sich keine Haut bilden kann und auf etwa 25°C abkühlen lassen.
Die Ganache in einen Spritzbeutel mit feiner Tülle oder in einen Fülltrichter abfüllen und die Hohlkörper damit bis knapp unter den Rand füllen. Die Ganache ein paar Stunden, am besten über Nacht, vollständig fest werden lassen.
Am nächsten Tag die Einfüllöffnung der Hohlkörper mit etwas flüssiger Vollmilchkuvertüre verschließen. Auch hierzu eignet sich ein Spritzbeutel mit feiner Tülle oder ein Gefrierbeutel mit abgeschnittener Spitze.
Die restliche Vollmilchkuvertüre temperieren und die Hohlkörper darin eintauchen. Herausnehmen, kurz abklopfen und auf ein Pralinengitter legen. Kurz bevor die Kuvertüre fest wird die Trüffel mit einer Pralinengabel über das Gitter rollen, so dass sie ein typisches Muster bekommen, der Fachmann spricht von „igeln“. Die Trüffel dann auf ein Backpapier ablegen und vollständig fest werden lassen.