Rezept: Rosmarin-Olivenöl-Trüffel nach William Curley
Noch ein Rezept des schottischen Meisterchocolatiers William Curley. Hier kombiniert Curley die eher ungewöhnlichen Zutaten Rosmarin und Olivenöl mit edler Zartbitterschokolade. Solche ungewöhnlichen Kompositionen und Verbindungen verschiedener Aromen, die man nicht unbedingt gleich und sofort mit Schokolade bzw. Pralinen in Verbindung bringt, sind typisch für Curley und haben ihn bekannt gemacht.
Rezept: Rosmarin-Olivenöl-Trüffel nach William Curley
Zutaten:
- 400 ml Sahne
- 4 g Rosmarinzweige
- 60 g Invertzucker
- 0,25 TL Meersalz
- 450 g Edelbitterschokolade
- 15 g Weiche Butter, in Würfel geschnitten
- 75 ml Olivenöl
- 500 g Edelbitterschokolade
(Ergibt etwa 80 Trüffelpralinen)
Zubereitung:
Sahne aufkochen lassen, Rosmarinzweige abzupfen, zur Sahne geben, mit Plastikfolie abdecken und 2 Stunden ziehen lassen.
Die Sahne durch ein feines Sieb in einen Topf gießen, Invertzucker und Salz zugeben und aufkochen. Topf vom Herd nehmen und die Sahne auf 65-70°C abkühlen lassen.
Die Edelbitterschokolade hacken und über dem Wasserbad auf etwa 45°C schmelzen.
Die Sahne langsam unter ständigem Rühren zur geschmolzenen Schokolade geben und rühren, bis eine homogene, cremige Ganache entsteht. Dann die Butter unterrühren, bis diese aufgelöst ist. Zum Schluss das Olivenöl langsam unterrühren.
Die Ganache abkühlen lassen und dann mit einem Spritzsack auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech aufspritzen. Über Nacht an einem kühlen, trockenen Ort fest werden lassen.
Am nächsten Tag die restliche Edelbitterkuvertüre temperieren. Die Trüffel darin eintauchen und kurz abtropfen lassen, dann die Trüffel in gesiebtem Kakaopulver wälzen.
Einige Minuten fest werden lassen, dann die Trüffel in ein feines Sieb geben und den restlichen Kakao absieben.