Die teuerste Praline der Welt

Die teuerste Praline der Welt heißt „La Madeline au Truffe“, stammt aus Connecticut in den USA und kostet $250 das Stück. Bei der La Madeline au Truffe wird das Wort „Truffe“ (Trüffel) wörtlich genommen – die Praline beinhaltet tatsächlich echten Périgord Trüffel. Hier hält die Bezeichnung „Trüffelpraline“ also tatsächlich einmal, was sie verspricht.

Erschaffen wurde die teuerste Praline der Welt von Fritz Knippschildt, einem dänischen Chocolatier, der heute in Norwalk im US-Bundesstaat Connecticut eine kleine aber exklusive Chocolaterie betreibt.

La Madeline au Truffe besteht aus aus einer Ganache aus 70% Valrhona Schokolade, die als eine der besten Schokoladen der Welt gilt, vermischt mit frischer Sahne, in der 24 Stunden lang Vanilleschoten und reines italienisches Trüffelöl mazeriert wurde. Diese Ganache umhüllt dann einen echten französischen Périgord-Trüffel (Truffe du Périgord) mit einem Kilopreis von 1.500 bis 2.000 Euro und mehr. Anschließend wird die Trüffelpraline dann noch in feinstem Kakaopulver gerollt.

Die exklusiven und teuren Zutaten machen aber nur einen Teil des Preises der Madeline au Truffe aus. Auch die zeitaufwändige Herstellung trägt zum exklusiven Preis von $250 pro Stück bei. Die Ganache wird mehrfach von Hand aufgeschlagen und gerührt, um sie so weich und seidig wie möglich zu machen. Zum Schluss des Herstellungsprozess ist sie dadurch so weich, dass sie bei Zimmertemperatur kaum noch zu verarbeiten ist. Der Chocolatier muss deswegen extra in einen gekühlten Raum gehen, wodurch die Ganache etwas fester und damit besser von Hand form- und rollbar ist.

Wie gesagt kostet jedes Exemplar der Madeline au Truffe $250. Dafür ist aber auch jede einzelne auf der Unterseite mit einer Nummer versehen, die sie als exklusives Einzelstück ausweist. Superstar Madonna soll sogar noch einiges mehr für die teuerste Praline der Welt hingeblättert haben, nur um statt der Seriennummer den Buchstaben „M“ auf die Praline aufgebracht zu haben.

Wer die La Madeline au Truffe, die teuerste Praline der Welt einmal selbst verkosten möchte, der kann sie im Webshop von Knipschildt online bestellen oder sich dort zumindest ein Bild der Köstlichkeit ansehen.