Ovidias Pralinen

Ovidias ist ein Pralinenhersteller aus Antwerpen in Belgien. Die 1978 gegründete Firma verdankt ihren Namen dem berühmten römischen Dichter Publius Ovidius Naso, Ovid (43 v. Chr. – 17 n. Chr.)

Die Familie Vangertruyden ist bereits seit 1932 in der Herstellung von Likören und im Großhandel mit Konfekt tätig. Die Firma Ovidias – C.V.O. wurde 1978 von Frans Vangertruyden und seiner Familie gegründet und beliefert seither Schokoladenfachgeschäfte in Belgien und den Nachbarländern mit seinen Produkten.

Zunächst stellte Ovidias ihre Pralinen noch von Hand her, stellte jedoch bald auf maschinelle Fertigung um, ohne jedoch die Qualität zu vernachlässigen. Derzeit verfügt Ovidias über eine der modernsten Pralinenherstellungsanlagen der Welt, die sich auf rund 2000m² erstreckt.

Ovidias legt ganz besonderen Wert auf hochwertigste Zutaten. Die Füllungen für die Ovidias Pralinen werden nach wie vor hausgemacht und sind durch die Verwendung von viel frischer Sahne besonders cremig.

Damit die Pralinen möglichst lange haltbar sind ohne an Geschmack abzubauen hat Ovidias ein ganz besonderes Verpackungskonzept entwickelt und zum Patent angemeldet. Jede Praline wird dabei maschinell einzeln in eine durchsichtige Schutzverpackung eingepackt. Die Pralinen werden dann in Dosen verpackt. Diese Dosen, die ähnlich aussehen wie Getränkedosen und mit einem Abreißring geöffnet werden können werden bei 7°C in viele verschiedene Länder geliefert und dort im Kühlregal angeboten.

Derzeit stellt Ovidia rund 40 verschiedene Pralinensorten her, die in Dosen in 7 verschiedenen Mischungen (Derzeit gibt es 7 verschiedene Dosen (Bianco, Fondante, Nut Mix, Cupido, Venetia, Multi Mix, Infinito) sowie Geschenkverpackungen mit 2, 3 und 4 Dosen verpackt sind.