Krokantpralinen
Krokantpralinen sind eine besondere Pralinensorte, bei der in die Pralinen knuspriges Krokant eingearbeitet ist. Auf diese Weise bekommt man beim Naschen neben dem süßen Geschmack auch noch ein knuspriges Gefühl im Mund, was den Genuss erhöht.
Bei Krokantpralinen wird Krokant entweder in den Mantel oder in die Füllung, die Ganache, eingearbeitet. Es gibt auch Krokantpralinen, die praktisch nur aus knusprigem Krokant und/oder anderen knusprigen Teilen, vermischt mit Schokolade bestehen. Bekanntestes Beispiel sind die Choco Crossies von Ferrero.
Das Krokant für die Krokantpralinen wird üblicherweise aus Nüssen oder Mandeln hergestellt. Dazu werden die Nüsse und Mandeln zusammen mit Zucker so lange erhitzt, bis der Zucker schmilzt und sich als knusprig braunes Karamell um die Nüsse legt. Das flüssige Krokant wird dann zum Erkalten auf eine glatte Fläche gestrichen, wo es hart wird. Das harte und erkaltete Krokant wird dann zur gewünschten Größe zerkleinert und unter die Ganache gemischt, mit der die Pralinen gefüllt werden. Alternativ kann man die Pralinen auch in flüssige Schokolade tauchen und diese dann in Krokant rollen, so dass dieses an der flüssigen Schokolade haften bleibt.
Krokantpralinen gibt es in unzähligen Varianten. Sehr beliebt sind bspw. Krokantpralinen, bei denen die Ganache aus Nougat besteht. Diese haben einen besonders nussigen Geschmack.