Schichtnougat

Schichtnougat ist eine besondere Form der Schichtpraline. Bei der Schichtnougat-Praline werden verschiedene Schichten von Nougat übereinander geschichtet, so dass sich ein optisch und geschmacklich abwechslungsreiches Bild ergibt.

Klassischer dunkler Nougat besteht aus einer Masse aus gerösteten Nüssen, Kakao und verschiedenen Zuckersorten. Diese, auch „Gianduia“ genannte Masse wurde 1852 vom Turiner Schokoladenhersteller Caffarel erfunden. Ersetzt man die Haselnüsse durch andere Nüsse erhält man Nougat mit unterschiedlichem Geschmack und unterschiedlichen Farben wie Mandel-Nougat, Pistazien-Nougat, helles Nougat (Ohne oder mit nur wenig Kakao), Zartbitter-Nougat (Mit einem hohen Anteil von Bitterschokolade) oder Krokant-Nougat (Mit gröberen Stücken Haselnusskrokant). Schichtet man diese verschiedenen Nougatarten übereinander, so erhält man Schichtnougat, das sowohl optisch als auch geschmacklich ein äußerst attraktives Bild ergibt.

Damit die verschiedenen Nougatschichten gut zur Geltung kommen überzieht man Schichtnougat meistens nicht mit Schokolade sondern die kleinen Pralinen werden so angeboten.