Neuhaus Pralinen

Neuhaus ist einer der bekanntesten Hersteller von Pralinen der Welt. Seit mehr als 100 Jahren stellt die belgische Firma Neuhaus Schokoladenprodukte und Pralinen im hochpreisigen Premiumsektor her und gilt als eine der besten Confisserien der Welt.

Die Geschichte von Neuhaus beginnt 1857, als der Schweizer Jean Neuhaus seine Heimatstadt Neuchâtel in der Schweiz verlässt und in der neuen und edlen Galerie de la Reine in Brüssel eine „confisere pharmaceutique“, eine pharmazeutische Confiserie eröffnet.

Dort verkauft er Hustenbonbons, Lakritz und andere Riegel aus Bitterschokolade, die er im Keller selbst herstellt. Unter der Führung von Neuhaus‘ Sohn  Frédéric, einem ausgebildetem Konditor, wird das Geschäft 1895 in „Confiserie et Chocolaterie Neuhaus-Perrin“ umbenannt. Außerdem wurden verstärkt Schokoladen und andere Genussprodukte angeboten.

1912 übernimmt Jean Neuhaus, Sohn von Frédéric und Enkel des Gründers Jean Neuhaus, die Geschäfte. Er entwickelte ein Verfahren, mit dem Metallförmchen mit flüssiger Schokolade auszugießen um sie dann mit gehackten Nüssen, Trockenfrüchten, Likör und anderem zu füllen und sie mit Schokoladen zu verschließen. Nach dem Erkalten konnten die fertigen Pralinen aus den Formen gestürzt werden. Diese ersten gefüllten Schokoladenbissen nannte Neuhaus „Praline“ – die Praline, wie wir sie heute kennen, war erfunden!

Kurze Zeit später, im Jahr 1915 entwickelte Jean Neuhaus zusammen mit seiner Frau Louise Agostini eine kunstvoll gestaltete Pappschachtel, in der man Pralinen transportieren und lagern konnten, ohne dass diese dabei zerbrachen. Diese „Ballotin“ genannte Verpackung ersetzte die bis dahin benutzten Papiertüten, in denen die Pralinen beschädigt wurden.

Im Laufe der Jahre wurden von Neuhaus immer wieder Pralinenklassiker entwickelt, die zum Teil auch heute noch im Programm von Neuhaus zu finden sind, wie bspw. Bonbon 13, Astrid, Caprice und Tentation.

Neuhaus pflegte auch immer ein besonders enges Verhältnis zum belgischen Königshaus, das die Pralinenmacher immer wieder zu neuen Kreationen inspirierten. Die Praline „Astrid“ wurde bspw. 1937 zu Ehren der sehr beliebten belgischen Königin Astrid entwickelt. Als im Jahr 1959  König Baudouin und Fabiola und 1960 Prinz Albert und  Paola heirateten, wurden von Neuhaus die vier Pralinensorten Baudouin, Fabiola, Albert und Paola kreiert.

Bis heute zählt Neuhaus zu den bekanntesten und beliebtesten Herstellern von Premiumpralinen auf der ganzen Welt. Die Neuhaus Gruppe ist noch immer ein unabhängiger Hersteller von Pralinen und anderen Schokoladendelikatessen auf dem Gebiet des Luxusschokoladenprodukte. Neuhaus Pralinen und Schokoladenprodukte werden in 1.500 Verkaufsstellen in über 150 Ländern verkauft.