Chili Schokolade

Chili und Schokolade sind eine Kombination, die derzeit sehr begehrt ist und die es derzeit von fast allen Schokoladenherstellern gibt. Die Schärfe des Chilis und die Süße der Schokolade bilden dabei eine äußerst leckere, sich gegenseitig ergänzende Kombination, die vielen Menschen schmeckt. Dabei ist Chili und Schokolade keineswegs eine neumodische Erfindung. Bereits die Azteken genossen ihre Schokolade gerne mit scharfen Chilis gewürzt.

Sowohl Chilis als auch Schokolade stammen aus Mittelmerika und wurden von den Spaniern im beginnenden 16. Jahrhundert nach Europa gebracht. Davor genossen die Aztekenherrscher jedoch bereits seit Jahrhunderten ihre Schokolade und ihre Chilis, sehr oft auch in Kombination miteinander. Dabei genossen die Azteken die Schokolade nicht in der uns bekannten festen Form, sondern aufgelöst in heißem Wasser und gewürzt mit allerlei Gewürzen, darunter eben auch Chili.

Auch in Europa gab es Schokolade lange Zeit nur zum Trinken. Erst im 19. Jahrhundert begann man in Italien flüssige Schokolade in Formen zu gießen, und die erhärtete Schokolade dann zu essen. 1825 wurde die Firma Suchard gegründet. 1845 gegründeten David Sprüngli-Schwarz und sein 29-jähriger Sohn Rudolf Sprüngli-Ammann in Zürich eine eigene Konditorei. Die Idee der beiden war es, die damals noch neue und weitgehend unbekannte feste Schokolade nach italienischem Vorbild herzustellen. 1879 entwickelte Rodolphe Lindt mit dem „Conchieren“ ein Verfahren, das unerwünschte Bitterstoffe aus der Kakaomasse entfernt und ihren Schmelz verbessert. Dieses Verfahren trug wesentlich zur Verbesserung des Schmelzes, der Textur und des Geschmacks von Schokolade in Tafelform bei und wird auch heute noch angewandt. 1899 wurde das Conchierverfahren ebenso wie der Name Lindt und die Lindt-Chocoladenmanufaktur von Sprüngli aufgekauft. Die noch heute berühmte Schokoladenfabrik Lindt & Sprüngli war geboren. Die Schokoladentafel unternahm einen Siegeszug um die ganze Welt. Bald begann man, der Schokolade auch andere Zutaten beizugeben wie bspw. Walnüsse, Mandeln, Liköre u.a. beizugeben.

Die Kombination Chili und Schokolade ist jedoch eine relativ neue „Erfindung“, die es erst am Ende des 20. Jahrhunderts auf den Massenmarkt geschafft hat. Heute hat fast jeder namhafte Schokoladenhersteller eine oder mehrere Tafeln Chili-Schokolade im Programm. Die Schärfe der Chili reicht dabei von „sehr mild“ bis „höllisch scharf“, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Neben der Kombination Chili und Schokolade in Tafelform gibt es auch noch zahlreiche andere Produkte, bei denen scharfe Chilis mit süß-herber Schokolade kombiniert wird, bspw. Chili-Pralinen, Trinkschokolade mit Chili, Chili-Trüffel oder auch Brotaufstriche mit Chili und Schokolade.

Chili-Schokolade bei Amazon kaufen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Amazon - Ads. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen