Lindt & Sprüngli
Lindt & Sprüngli, genauer die Lindt & Sprüngli AG, oft auch nur einfach „Lindt“ genannt, ist ein international tätiger Hersteller von Pralinen und Schokolade mit Sitz in Kilchberg in der Schweiz.
Die Geschichte von Lindt & Sprüngli beginnt im Jahr 1845, als zwei Konditoren, David Sprüngli-Schwarz und sein 29-jähriger Sohn Rudolf Sprüngli-Ammann, beschließen, sich in Zürich mit einer eigenen Konditorei selbständig zu machen. Die Idee der beiden war es, die damals noch neue und weitgehend unbekannte feste Schokolade nach italienischem Vorbild herzustellen. Bis dahin gab es Schokolade fast nur in flüssiger Form zum Trinken.
Die Idee der beiden Sprünglis war erfolgreich, so dass sie bereits nach zwei Jahren von Zürich weg in eine kleine Frabrik ins nahe Horgen ziehen mussten, damit sie größere Stückzahlen produzieren konnten. 1859 eröffneten die beiden eine zweite Konditorei in Zürich, die ebenfalls ausgesprochen erfolgreich war.
Nach dem Tod des Vaters 1862 übernahm Rudolf Sprüngli-Ammann alleine die Geschäft und expandierte weiter. Etwa um 1880 hatte die Firma rund 80 angestellte und lieferte Pralinen bis nach Indien. Als sich Rudolf 1892 aus dem Geschäft zurückzog, wurde die Firma unter seinen Söhnen aufgeteilt. Der jüngere Sohn David Robert bekam die beiden Confiserien in Zürich, die er und seine Nachfolger zu einem weltweit angesehenen und bekannten Betrieb ausbaute.
Johann Rudolf Sprüngli-Schifferli, der ältere der beiden Brüder, bekam die Chocoladefabrik. Er expandierte und erweiterte die Firma weiter und musste bald in ein neues Werk in Kilchberg am Zürichsee umziehen, wo Lindt & Sprüngli auch heute noch den Firmensitz hat. Um das Kapital für den Umzug und die Erweiterungen zu bekommen, wurde die Einzelfirma in die „Chocolat Sprüngli AG“ umgewandelt.
1899 nahm das Werk in Kilchberg den Betrieb auf. Im gleichen Jahr kaufte Sprüngli für 1,5 Millionen Goldfranken die Chocolademanufaktur sowie das exklusive Fabrikationsgeheimnis des Conchierens und die berühmte Marke von Rodolphe Lindt in Bern – die „Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG“ war geboren! Johann Rudolf Sprüngli-Schifferli und Rodolphe Lindt führten die Geschäfte zunächst gemeinsam, bis Lindt 1905 schließlich nach zahlreichen Streitereien endgültig aus der Firma Lindt & Sprüngli ausschied.
1986 ging Lindt & Sprüngli an die Börse und schaffte sich damit die nötige Kapitalerhöhung, um international zu expandieren. In den 1990er wurden Fabriken und Verwaltungen in den USA, Frankreich, Österreich und Australien aufegkauft bzw. neu gegründet. Weitere Tochterfirmen finden sich in Hong Kong, Mexiko, Polen, Schweden und Spanien.
Heute ist Lindt & Sprüngli einer der bekanntesten Pralinenhersteller und Hersteller von Schokolade weltweit. Lindt stellt eine Vielzahl von verschiedensten Tafelschokoladen sowie verschiedene Pralinen her. Ebenfalls im Programm von Lindt & Sprüngli sind Saisonartikel wie der Weihnachtsmann oder Osterartikel. Lindt ist außerdem für seine „Lindor“-Produktlinie berühmt, die Lindt selbst als „Gipfel des Genusses“ bewirbt. Zunehmende Bedeutung bei Lindt erhalten neuere Kreationen wie bspw. Schokoladentafeln mit hohen Kakaoanteilen (mehr als 60 Prozent) und/oder exotischen Zutaten, wie zum Beispiel Pfeffer oder zerkleinerten Chilischoten.
Lindt-Produkte bei Amazon kaufen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Amazon - Ads. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen