Pralinen ohne Alkohol

Obwohl Alkohol in vielen Pralinen wie zum Beispiel bei Whiskytrüffel, Likörpralinen, Asbach Pralinen, Weinbrandbohnen oder  Krustenpralinen  eine wichtige Rolle als Aroma- und Geschmacksgeber spielt, gibt es viele verschiedene Pralinen ohne Alkohol. Damit können auch Menschen, die keinen Alkohol genießen können, dürfen oder sollten, wie bspw. Kinder, Schwangere, Antialkoholiker oder trockene Alkoholkranke unbeschwert Pralinen in ihrer riesigen Vielfalt genießen.

Auch wenn man von Alkoholpralinen aufgrund der geringen Alkoholmenge in den Pralinen praktisch nicht betrunken werden kann, gibt es viele gute Gründe, lieber auf Pralinen mit Alkohol zu verzichten. Sei es, weil bestimmte Personengruppen wie Kinder oder Schwangere generell keinen Alkohol zu sich nehmen sollten, sei es aus Krankheitsgründen (Alkoholkranke), sei es aus religiösen Gründen oder weil man einfach generell keinen Alkohol mag oder trinken möchte – all das sind gute und stichhaltige Gründe, auch beim Pralinengenuss auf Alkohol zu verzichten. Zum Glück ist ein Verzicht auf Alkohol nicht gleich mit einem vollständigen Verzicht auf den Genuss von Pralinen verbunden, denn es gibt eine unüberschaubare Menge an Pralinen, die ganz ohne Alkohol gefertigt sind.

Die Vielfalt an Pralinen ohne Alkohol ist riesig und mindestens genau so groß, wie bei Pralinen mit Alkohol. Die Geschmacksrichtungen reichen von Pfefferminze über Grüner Tee oder Kaffee bis hin zu verschiedenen Fruchtsorten wie Erdbeere, Zitrone, Bourbon Vanille, Banane, Nougat, Marzipan, Butter- und Sahneganache, Vanille, Krokant oder Karamell. Auch un- und außergewöhnliche Geschmacksrichtungen wie Chili, Pfeffer oder sogar Kräuter wie Rosmarin oder Basilikum stehen zur Verfügung.

Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche Klassiker, die ganz ohne Alkohol auskommen, wie bspw. die Mozartkugeln, Mendiants au chocolat, der Heidelberger Studentenkuss, Hallorenkugeln, Meeresfrüchte Pralinen oder die Baci Perugina.

Die Auswahl an Pralinen ohne Alkohol ist also mindestens genau so groß, wie die an Pralinen mit Alkohol. Einem verantwortungsbewussten Genuss ohne Reue steht daher nichts im Weg.