Heidelberger Studentenkuss

Der Heidelberger Studentenkuss ist eine lokale Pralinenspezialität aus Heidelberg, die durch die vielen Touristen, die alljährlich das romantische Heidelberg besuchen, auch weit über die Stadtgrenzen bekannt ist.

Heidelberger Studentenküsse sind runde, etwa talergoße Pralinen. Sie bestehen aus einer Praline-Nougat-Schokoladen-Füllung, die auf eine feine Waffel augespritzt und dann mit Zartbitterschokolade überzogen wird. Eine einzelne Praline wiegt etwa 30 g.

Die Heidelberger Studentenküsse wurden der Legende nach um 1870 im ältesten Café der Stadt, dem Café Knösel erfunden.  Dieses Café wurde 1863 vom Konditor Fridolin Knösel, der als sehr humvorvoller und warmherziger Mensch beschrieben wird. Bald war das Café Knösel eine beliebtes Ziel der Mädchen und jungen Damen aus den vornehmen Heidelberger Pensionaten, die sich dort mit ihren Gouvernanten und Anstandsdamen die süßen Kreationen Knösels munden ließen.

Der verstärkte Zulauf an jungen hübschen Damen aus gutem Hause blieb auch den männlichen Studenten Heidelbergs nicht verborgen und so dauerte es nicht lange, bis das Café Knösel Treffpunkt junger Menschen beiderlei Geschlechts war, die einander hoffnungsvolle und teils schmachtende Blicke zuwarfen. Aufgrund der damaligen Moralvorschriften und aufgrund der anwesenden Anstandsdamen, die über die Tugenden ihrer weiblichen Schützlinge wachten, war es den Studenten jedoch nahezu unmöglich, den jungen Damen Avancen zu machen.

Dies brachte Fridolin Knösel auf die Idee, ein Konfekt zu kreieren, das praktisch als süßer „Aufreißer“ dienen konnte. Eines Tages präsentierte er die Praline, die er schmunzelnd „Studentenkuss“ nannte. Der Heidelberger Studentenkuss galt fortan als Zeichen der Verehrung und selbst die Gouvernanten und Anstandsdamen konnten gegen dieses galante Geschenk nichts einwenden.

Noch heute wird der Heidelberger Studentenkuss nach Originalrezept in Handarbeit hergestellt, wenn er auch nicht mehr der Anbahnung einer Beziehung oder einer Ehe dient, sondern hauptsächlich als Souvenir gekauft wird.