Asbach Pralinen

Asbach Pralinen sind Pralinen, die mit dem weltberühmten Weinbrand Asbach Uralt aus Rüdesheim am Rhein flüssig gefüllt sind. Erfinder dieser hochprozentigen Köstlichkeiten ist der Firmengründer und Weinbrandfabrikant Hugo Asbach (1868 – 1935) selbst.

Die Erfindung der Asbach Pralinen geht auf die Tatsache zurück, dass es in den 1920er Jahren gesellschaftlich Tabu war, dass Damen in der Öffentlichkeit Alkohol genossen haben. Aus diesem Grund entwickelte Hugo Asbach 1924 eine mit Asbach Weinbrand gefüllte Praline, so dass die Damen in der Öffentlichkeit seinen Weinbrand konsumieren konnten, ohne dass es auffallen konnte.

Asbach entwickelte Krustenpralinen mit Asbach Uralt. Allerdings lieferte die traditionelle Herstellungsweise von Krustenpralinen, bei denen zunächst Stempel in ein Bett aus Stärkemehl gedrückt werden und die Vertiefungen dann mit einer Zucker-Alkohol-Mischung aufgefüllt wird, die dann außen aushärtet, innen aber flüssig bleibt, nicht die von Asbach gewünschte Qualität. Also erfand er ein eigenes sogenanntes Kaltgussverfahren, mit dem es möglich war, die Kruste besonders dünn zu halten. Das Ergebnis wurde dann wie gehabt mit Schokolade überzogen. Das Ergebnis eroberte die Frauenwelt der 1920er und 30er Jahre im Sturm.

Nach dem 2. Weltkrieg erlebten die Asbach Pralinen eine erneute Blütezeit bis sie nach den Wirtschaftswunderjahren als „spießig“ und „bürgerlich“ angesehen wurden und der Absatz stagnierte. Allerdings haben die Asbach Pralinen in den letzten Jahren so etwas wie eine Renaissance erlebt, was sich auch in der Entwicklung neuer Produkte und Variationen niederschlägt.

Derzeit gibt es die Asbach Pralinen in folgenden Variationen: Asbach Fläschchen (Krustenpralinen in Flaschenform mit Weinbrand gefüllt), Asbach Kirschen (Gefüllte Pralinen in Kirschform ohne Kruste), Asbach Bohnen (Gefüllte Pralinen in Bohnenform ohne Kruste), Asbach Minis (Kleine Pralinen mit Kruste und Weinbrandfüllung), Asbach Pralinenmischungen (Sortiment verschiedener Asbach Pralinen) und Asbach Trüffel (Klassische Trüffelpralinen mit Weinbrandfüllung). Außerdem bietet Asbach noch ein Sortiment mit saisonalen Produkten (Weihnachten, Ostern, Jahreswechsel) an. Die neueste Kreation aus dem Hause Asbach sind die Asbach-Cream Minis, kleine Pralinen ohne Kruste mit einer Füllung aus Sahne und Weinbrand.

Die Asbach Pralinen werden heute nicht mehr von der Firma Asbach selbst, sondern in Lizenz vom Familienunternehmen Reber bei der Rüdesheimer Confiserie-Pralinen GmbH & Co. KG nach Originalrezepten hergestellt.  Im Laufe der Jahre seit ihrer Erfindung wurde das einheitliche, klassische Erscheinungsbild der Asbach Pralinen im Laufe der Zeit immer wieder modifiziert und verfeinert.