Guylian

Guylian ist ein weltbekannter Pralinenhersteller aus Belgien. Seit 1960 stellt Guylian Pralinen, Schokolade und andere Confiserie-Produkte wie Schokoladentafeln, Schokoriegel und Trinkschokolade her. Weltberühmt ist Guylian aber vor allem durch seine Meeresfrüchte aus Schokolade.

Die Firma Guylian wurde 1960 von Guy Foubert, dem Sohn eines Bäckers aus Sint-Niklaas, einer Stadt in Ostflandern in Belgien, gegründet. Guy Foubert lernte das Konditorenhandwerk an einer Konditorenschule in Antwerpen. Bereits während seiner Lehrzeit verkaufte Foubert handgemachte Trüffel auf den lokalen Märkten.

1960 heiratete Foubert seine Frau Liliane. Aus den Anfangsbuchstaben von Guy und Liliane formte Foubert den Namen seiner Firma Guylian. Die beiden begannen damit, zu hause Pralinen und Trüffel zu fertigen, die sie dann an lokale Läden verkauften. Foubert wollte jedoch etwas besonderes schaffen und entwickelte die  Meeresfrüchte Pralinen, für die Guylian auch heute noch weltberühmt ist.

Guylian stellte rasch auf moderne Produktionsmethoden um, um der rasant steigenden Nachfrage gerecht zu werden. 1988 wurde in Sint-Niklass eine neue Fabrik eröffnet, in der neben den Meeresfrüchten auch Trüffel, Pralinen, Schokoladentafeln, Schokoriegel und andere Schokoladenprodukte hergestellt werden. Heute werden Guylians Schokoladenprodukte in mehr als 100 Länder rund um den Globus verkauft.

Guylian legt Wert darauf, dass die Produkte des Hauses trotz moderner Produktionsmethoden nach wie vor nach Originalrezepten auf althergebrachte Weise hergestellt werden. So werden bspw. die Haselnüsse, die für das Nougat benötigt werden, nach wie vor selbst in großen Kupferkesseln sorgfältig geröstet und anschließend fein gemahlen.

Guy Foubert wollte Pralinen für jeden Tag des Jahres und für jedes Fest und für jeden besonderen Anlass kreieren. So bietet Guylian heute besondere Pralinensortimente für den Valentinstag, den Muttartag, Ostern, Weihnachten, Neujahr und zahlreiche andere Festtage an.

Das Logo Guylians besteht neben dem „G“, das auf jede einzelne Meeresfrucht geprägt wird, aus einem Seepferdchen, das, im Gegensatz zu seinem Vorbild in der Natur, seinen Schwanz nach außen hin gerollt hat. Aufgrund seines Logos fühlt sich Guylian auch dem Schutz und dem Erhalt des stark bedrohten Seepferdchens verpflichtet. So unterstützt Guylian seit langem das Project Seahorse, das sich um den Schutz und den Erhalt der kleinen Meeresbewohner kümmert. Seit 1999 ist Guylian Hauptsponsor des Projekts.