Pralinenrezept: Kirschwasserpralinen
Ein Klassiker mit echtem Schwarzwälder Kirschwasser.

Rezept: Kirschwasserpralinen
Zutaten:
- Fertige Zartbitter-Pralinenhohlkörper oder selbstgegossene Zartbitter-Pralinenhohlkörper
- 45 gr. Sahne
- 100 gr. Weiße Kuvertüre
- 10-15 gr. Schwarzwälder Kirschwasser
- Temperierte Zartbitterkuvertüre zum Verschließen der Hohlkörper
(Ergibt etwa 20 Pralinen)
Zubereitung:
Kuvertüre kleinhacken oder Kuvertürechips verwenden.
Sahne aufkochen, vom Herd nehmen und die zerkleinerte weiße Kuvertüre unterrühren. So lange rühren, bis die ganze Kuvertüre geschmolzen ist und sich eine homogene Masse gebildet hat. Dann das Schwarzwälder Kirschwasser unterheben und ggf. nach eigenen Vorlieben nachschmecken.
Die Ganache auf etwa 20 bis 25°C abkühlen lassen und dann die Zartbitterhohlkörper damit füllen. Die Ganache dann am besten über Nacht abkühlen und fest werden lassen.
Am nächsten Tag die Pralinenhohlkörper mit temperierter Zartbitterkuvertüre verschließen.
Die Kirschwasserpralinen nach Belieben verzieren (In temperierte Kuvertüre tauchen, „igeln“, usw.)