Joghurt-Cranberry Pralinen

Joghurt-Cranberry Pralinen

Joghurt-Cranberry Pralinen

Sommerlich-leichte Pralinen mit weißer Schokolade und einer erfrischenden Ganache aus Joghurt und Cranberries.

Das Rezept funktioniert auch mit anderen Trockenfrüchten oder auch mit Fruchtmark oder Marmelade, bspw. aus Erdbeeren. Bei Fruchtmark oder Marmelade muss man aber ggf. das Verhältnis Joghurt-Kuvertüre anpassen, damit die fertige Ganache nicht zu flüssig wird.

Man kann diese Pralinen natürlich auch mit fertigen Pralinenhohlkugeln herstellen. Die angegebene Menge reicht für ca. 15-20 Hohlkugeln bzw. die entsprechende Anzahl an selbstgegossenen Pralinenhüllen.

Zutaten:

  • 25 ml Sahne
  • 50 g Griechischer Joghurt mit mind. 10% Fett
  • 15-25 g Getrocknete Cranberries, je nach Geschmack
  • 100 g Weiße Kuvertüre
  • 10 g Butter, zimmerwarm
  • 300 g Weiße Kuvertüre

Zubereitung:

Wenn selbst gegossene Pralinenhüllen verwendet werden: 300 g Weiße Kuvertüre temperieren und die Pralinenform damit füllen. Mehrfach auf den Tisch klopfen damit die eventuell vorhandenen kleinen Luftbläschen nach oben steigen können.

Die Form kurz stehen lassen, damit eine Hülle von etwa 1 mm Dicke entsteht, dann die Form auf den Kopf drehen und den Rest der flüssigen Kuvertüre heraus- und auf ein daruntergelegtes  Backpapier fließen kann. Leicht klopfen, um möglichst die ganze flüssige Schokolade aus der Form zu schütteln, dann die Oberfläche der Form mit einem Teigschaber glatt streichen. Die Form stehen lassen, bis die Hüllen fest sind. Diese Arbeiten kann man auch schon im Voraus erledigen.

Cranberries mit einem scharfen Messer fein hacken. Joghurt rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit er Zimmertemperatur annehmen kann. Ist er zu kalt, kühlt die Ganache beim Rühren zu schnell ab und bindet nicht richtig. Alternativ kann man den Joghurt in der Mikrowelle auch in kurzen Intervallen vorsichtig erwärmen.

Sahne aufkochen. Weiße Kuvertüre temperieren und die heiße Sahne langsam untermischen, bis alles gut vermischt ist. Dann den Joghurt einrühren, bis sich eine geschmeidige Ganache mit einer seidigen und glatten Konsistenz ergibt. Der Joghurt kann am Anfang etwas körnig werden, das geht aber wieder weg. Cranberries zugeben und zum Schluss die Butter flockenweise unter die Ganache rühren.

Die Ganache auf ca. 20-22°C abkühlen lassen, dann die vorbereiteten Hohlkörper oder selbst gegossenen Pralinenformen damit füllen. Dabei einen Rand von etwa 2 mm nach oben frei lassen.

Die Pralinen ein paar Stunden oder über Nacht kühl stellen, damit die Ganache vollständig fest wird.

Die restliche Kuvertüre temperieren und den Boden der selbst gegossenen Formen damit auffüllen bzw. das kleine Einfüllloch der Hohlkörper verschließen. Boden der Formen ggf. glatt streichen und die Pralinen noch einmal kühl stellen, bis die Kuvertüre fest  ist.